Klinik-Steckbrief
Die Frankenland-Klinik in Bad Windsheim stellt sich vor.
Warum zu uns?
- Modernes Reha-Konzept
- Angenehme Atmosphäre
- Ruhige Lage am Kurpark
Wir sind eine spezialisierte Reha-Fachklinik mit den Schwerpunkten Orthopädie, Spezielle Schmerztherapie, Diabetes, Adipositas und Dermatologie. Als Besonderheit bieten wir auch eine verhaltensmedizinisch orientierte Reha (VOR), ein spezielles Adipositas-Training (ADIOS) und die Medizinisch-beruflich-orientierte Reha (MBOR). Unsere Klinik ist zertifiziert als Diabeteszentrum und anerkannte Lehrklinik für Ernährungsmedizin.
Über uns
Angebote zum Wohlfühlen
-
Garten mit Liegewiese
-
Franken-Therme direkt nebenan
-
Cafeteria
-
WLAN-Zugang
-
Einzelzimmer mit Balkon oder Terasse
-
Umfangreiches Veranstaltungsprogramm
Gemeinsam zum Reha-Ziel
Wir verstehen Reha als ganzheitliches Konzept. Darum arbeiten unsere Fachbereiche und Therapeuten eng zusammen und können so auch spezielle Krankheitsbilder behandeln. Ein umfassendes Angebot an Schulungen, Seminaren und Freizeitangeboten ergänzt die Reha-Maßnahmen. Auf dem Weg zu mehr Lebensqualität nehmen wir uns Zeit für Sie und gehen auf Ihre Wünsche ein. Unser Ziel: Reha, die nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele guttut.
Behandlungsmöglichkeiten
Orthopädie
- Reha nach Operationen an Gelenken und Wirbelsäule
- Chronische Rückenschmerzen
- Verschleißerkrankungen (z.B. Arthrose)
- Chronisch-entzündliche Erkrankungen (z.B. Arthritis)
- Fehlbildungen / Fehlhaltungen
Endokrinologie / Diabetologie
- Diabetes Typ 1 und 2
- Übergewicht (Adipositas)
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Anschlussheilbehandlung nach Magen-Darm-OP
Dermatologie
- Schuppenflechte, auch mit Gelenkbeteiligung
- Neurodermitis (chronische Ekzemerkrankungen)
- Reha nach Tumorerkrankungen und Chemotherapie
Spezielle Schmerztherapie
- Chronische Schmerzerkrankungen des Bewegungsapparates
- Nervenschmerzen (Neuropathische Schmerzen)
- Chronische Kopfschmerzen
Medizinisch-beruflich orientierte Reha
- Spezielle Maßnahmen für körperliche Herausforderungen im Beruf
Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR)
- Angebote zur aktiven Lebensstilveränderung
- Gleichzeitige Behandlung von körperlichen und psychsichen Problemstellungen
- Gruppenbehandlung
Therapeutische Schwerpunkte & Besonderheiten
Schwerpunkte in der Therapie
- Physikalische Abteilung: Umfangreiche Anwendungen wie zum Beispiel Krankengymnastik, Elektrotherapie und Aquatraining
- Gesundheitsbildung und Psychologie: Schulungen und psychologische Entspannungsverfahren
- In Zusammenarbeit mit der Franken-Therme bieten wir eine Sole-Therapie für Hauterkrankungen an
Besonderheiten
- Ernährungsberatung mit Lehrküche
- ADIOS-Programm für Adipositas-Betroffene
- Verhaltensmedizinisch orientierte Reha
Patientenzufriedenheit
Ein herzliches Dankeschön für die tolle Versorgung mit allem was zum Gesundwerden beiträgt.
Patient, April 2023
Ablauf Ihrer Reha
Anreise
Am Anreisetag untersuchen wir Sie eingehend und geben Ihnen alle Informationen zum Therapieablauf und den Räumlichkeiten.
Reha und Therapie
In Ihrem Therapieplan sind alle Anwendungen und Behandlungen genau festgelegt. Regelmäßig besprechen Sie Ihre Fortschritte mit dem behandelnden Arzt.
Abschlussgespräch und Nachsorge
Nach einer abschließenden Untersuchung besprechen wir gemeinsam, welche Reha-Ziele erreicht wurden und was Sie zu Hause weiter für Ihre Gesundheit tun können. In die Nachsorge beziehen wir nach Möglichkeit Ihren Haus- oder Facharzt mit ein.
Ausstattung & Service
Zimmer
- Einzelzimmer mit Balkon oder Terrasse
- Ausblick auf Garten oder Park
- Barrierefreies Bad
- Telefon und Kabel-TV
- 10 Zimmer für Rollstuhlfahrende
- Übernachtungsmöglichkeit für Begleitpersonen
Einrichtungen
- Empfang/Informationsschalter
- Cafeteria
- Speisesaal
- Garten mit Liegewiese
- Schwimmbad
- Sauna mit Saunahof und Ruhebereich
- Veranstaltungsräume
- Wäsche- und Trockenraum
- WLAN-Anschluss
Therapeutische Ausstattung
- Großzügige Einzeltherapie-Kabinen
- Balneo-physikalischer Therapiebereich
- Großes Bewegungsbecken
- Therapiebecken
- Trainingsbereich
- Zwei Gymnastiksäle
- MBOR-Übungsraum
- Lehrküche
- Solebad in der Franken-Therme
Freizeitangebot in der Klinik
- Aufenthaltsräume
- Fahrradverleih
- Tischtennis, Kicker und Billard
- Bibliothek
- Regelmäßige Veranstaltungen
Freizeitangebot in Bad Windsheim
- Minigolfplatz
- Bücherei
- Freibad
- Museen
Auszeichnungen und Qualität
Kennzahlen
Das sind wir
-
Einzelzimmer
-
Mitarbeitende
-
Patienten jährlich
-
Zufriedenheit in Patientenbefragungen
Kontakt
Frankenland-Klinik
-
Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
Schwarzallee 1
91438 Bad Windsheim - 09841 95-0 Telefonzentrale
- 09841 95-305 Patientenaufnahme
- 09841 95-402 Fax Verwaltung
- Nachricht schreiben