Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2024 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d).

Auf einen Blick

  • Ort: Frankenland-Klinik, Bad Windsheim
  • Arbeitsbeginn: 01. September 2024
  • Beschäftigung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2023

Jetzt bewerben

Vorteile

  • Job mit gesellschaftlicher Verantwortung

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Sicherer Arbeitsplatz im Klinikverbund

  • Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten

  • Bezahlung nach Tarif (TgDRV)

  • Bewährtes Reha-Konzept mit klaren Standards

  • Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildung

Ihre Aufgaben

Aufgaben eines Kaufmanns im Gesundheitswesen (m/w/d):

  • Planen und Organisieren von Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
  • Informieren und Betreuen von Kunden (m/w/d)
  • Beschaffungen und Preiskalkulation
  • Abrechnen mit Kostenträgern
  • Patientendaten erfassen, Ein- und Ausgaben verbuchen
  • Personalwirtschaft und Personalstatistik

Wir erwarten

  • eine abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Mittlere Reife)
  • Verständnis und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Geschicklichkeit im Umgang mit Anwendersoftware
  • Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Freundlichkeit und Soziale Kompetenz

Wir bieten

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem sehr guten Arbeitsklima im traditionsreichen Kurort Bad Windsheim und der reizvollen Umgebung Mittelfrankens.

Ausbildungsentgelt:

  1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 brutto pro Monat
  2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 brutto pro Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 brutto pro Monat

Zusätzlich erhalten die Auszubildenden (m/w/d) eine jährliche Sonderzuwendung und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket. Bei Beendigung der Ausbildung aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung wird eine Abschlussprämie von 400 Euro brutto gewährt.

Arbeitszeit/Urlaub:

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit können im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit grundsätzlich selbst festgelegt werden. Der Urlaubsanspruch beträgt grundsätzlich 30 Arbeitstage im Kalenderjahr.

Bewerbungsverfahren

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Frau Müller (Telefon 09841 95-666) gerne zur Verfügung.

Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen.

Auf die nachfolgenden

Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren

nehmen wir Bezug.

Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte bis 31.12.2023 an die

Frankenland-Klinik
Schwarzallee 1
91438 Bad Windsheim

oder per E-Mail an

frankenlandklinik-personal-verwaltung@drv-nordbayern.de

Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. Das Gesamtvolumen der E-Mail sollte 10 MB nicht überschreiten.

Hinweis

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Ausbildungsstelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.
Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung i. S. d. DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.

Kontakt