Inhalt
- Krankengymnastik
- Massage
- Trainingstherapie
- Elektrotherapie
- Gruppentherapie im Wasser
- Gruppentherapie
- Balneotherapie
- Psychologische Betreuung und Entspannungsverfahren
Wir bieten den Patienten unserer Klinik bewährte und moderne Therapiemethoden. Unsere qualifizierten Therapeuten erweitern ihr Fachwissen durch regelmäßige Weiterbildungen. Moderne Einrichtungen und Geräte auf dem Stand der Technik unterstützen den Therapieerfolg.
Unsere Physikalische Therapie präsentiert ein umfangreiches Therapiespektrum:
Krankengymnastik
- Krankengymnastik (auch auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath, PNF)
- Manuelle Therapie
- Cranio Sacrale Therapie
- Osteopathie
- Triggerpunkttherapie
- Lokale Stabilisation nach Christine Hamilton
- Bewegungstherapie nach Klein-Vogelbach und Gangschule
- Nachbehandlung bei Amputationen und Protheseneingewöhnung
- Kinesiologisches Taping
- Atemtherapie
- Dorntherapie
- Schlingentischtherapie
- Einzelkrankengymnastik im 30 Grad warmen Bewegungsbad oder 34 Grad warmen vier prozentigen Solebad
- Diabetische Fußgpflege
Massage
- Klassische Massagen, Funktionsmassagen und Bindegewebemassagen
- Fußreflexzonentherapie
- Manuelle Lymphdrainagen (auch mit Kompression)
- Hydro Jet (Druckstrahlmassagen)
Trainingstherapie
- Medizinisches Aufbautraining mit großem Ausdauertrainingsbereich (milon - Kraft - Ausdauer - Zirkel)
- Computergestütztes Training der Rückenmuskulatur (Tergumed)
- Krankengymnastik am Gerät
- Ergometertraining
- Therapeutisches Klettern
- Isokinetik (Biodex)
- EMS Training (Elektromuskuläre Stimulation zur Kräftigung)
- Galileo (Kraft- und Koordinationstraining auf der Vibrationsplatte)
- Dreidimensionales Training im Spacecurl
- Posturomed (Training der tiefen Halte- und Stützmuskulatur)
Elektrotherapie
- Elektrotherapie (verschiedene Stromformen und Ultraschall, jeweils auch mit Medikament)
- Lasertherapie
- Lymphamat (apparative Entstauungstherapie)
- Pulsierende / kontinuierliche Magnetfeldtherapie (Spule und Matte)
- Bewegungsschienen für Knie- und Schultergelenk
- Rotlicht, Blaulicht
Gruppentherapie im Wasser
- Aqua Fitness
- Aquacycling
- Aquawalken
- Aqua Balancing im Solebad
- Diabetikergymnastik
- Wirbelsäulen-, Hüft- oder Kniegymnastik
Gruppentherapie
- Körperwahrnehmungstraining
- Entspannung nach Jacobsen
- Autogenes Training
- Wirbelsäulengymnastik
- Schultergymnastik
- Diabetikergymnastik
- Atemgymnastik
- Qi Gong
- orthopädische Rückenschule
- Stoffwechselgymnastik
Balneotherapie
- Medizinische Wannenbäder (mit verschiedenen medizinischen Badezusätzen, CO² und Solebad)
- Hydroelektrische Bäder (Stangerbad, 2 und 4 Zellenbad)
- Inhalation (mit Medikament oder Sole)
- Moorpackungen
- Quarkpackungen
- Kältetherapie
- UVB und UVA Teil- und Ganzkörperbestrahlung
- Photo-Sole Therapie
- Kneippanwendungen
Psychologische Betreuung und Entspannungsverfahren
Unsere Psychologen helfen Ihnen, Risikofaktoren zu senken oder abzustellen und Entspannungsverfahren anzuwenden. Zu den Angeboten gehören:
- Autogenes Training
- Gruppentherapien (Gesprächsgruppen zu den Themen Stress- und Schmerzbewältigung, Raucherentwöhnung, Übergewicht, Diabetes, Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt)
- Einzelgespräche
- Biofeedback
Suche & Service
Anschrift
Frankenland-Klinik
Schwarzallee 1 | 91438 Bad Windsheim
Telefon: 09841 95-0 | Fax: 09841 95-402
Fax Chefarztsekretariat: 09841 95-102